Neu in der Weiterbildung
FamoS-Webinar

Dominant Language Constellation (DLC) zur Förderung von Mehrsprachigkeitsbewusstheit
Lebensweltliche Mehrsprachigkeit einzelner Hochschulakteur:innen ist eine wichtige Ressource. Hochschulen stellen gesellschaftliche Räume dar, in denen Mehrsprachigkeit und das Bewusstsein dafür nicht nur wertgeschätzt, sondern auch gezielt gefördert werden kann. Im Begleitband des GERS spiegelt sich dies in einer Aufwertung und bewussten Förderung plurilingualer Kompetenzen wider. Ein Beispiel zur Förderung von Mehrsprachigkeitsbewusstheit ist das Konzept „Dominant Language Constellation“. Es wird davon ausgegangen, dass ein Individuum sich auf jene Sprachen fokussiert, die für bestimmte Lebenssituationen am bedeutsamsten sind und eine bewusst getroffene Auswahl an individuellem Sprachenrepertoire darstellen.
Im Rahmen des Webinars werden folgende didaktische Ziele thematisiert:
Reflexion der Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Hochschulkontext,
Aneignung theoretischer Grundlagen des DLC-Konzepts,
Entwicklung von Strategien zur Nutzung des Konzepts in der Hochschullehre und anderen Bildungskontexten.