VUS-Webinar
Blended Learning: Grundbausteine und aktuelle Fragestellungen

Was ist Blended Learning? Wie kann man Präsenzunterricht und synchrone digitale Lehre mit anderen Online-Komponenten verbinden? Auf welchen Prinzipien beruht die kohärente Gestaltung des Blended Learning im Fremdsprachenunterricht?
In diesem Webinar stellen wir die Grundbausteine des Blended Learning im Fremdsprachenbereich vor und gehen dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse ein. Anhand von anschaulichen Beispielen werden die wichtigsten Prinzipien und Komponenten besprochen, die dazu dienen, unterschiedliche Modelle des Blended Learning in der Fremdsprachendidaktik aufzuzeigen.
Bitte füllen Sie bei Ihrer Einschreibung diesen kurzen Online-Fragebogen aus, der den Webinarleiterinnen bei der Vorbereitung helfen wird (Einsendeschluss: 22. Jänner 2021): https://forms.gle/XHAt6FiA14563MyU7
Zielgruppe: | Lehrbeauftragte und Lehrende im Bereich Fremdsprachen |
Seminarleiterin: | Elke Nissen, Catherine Felce |
Termin und Zeit: | Freitag, 5. Februar 2021, 14.00–16.30 Uhr |
Plattform: | Zoom |
Anmeldung | ab sofort bis 22. Jänner 2021 bei maria.rohringer(at)uni-graz.at |
Kursbeitrag | Das Webinar wird für alle Sprachlehrenden der Sprachenzentren, die Mitglieder des Verbandes universitärer Sprachenzentren und -institutionen (VUS) sind, kostenlos angeboten. |