Projekte

Aktuelle Projekte
Entwicklung eines LehrKompetenzModells für die hochschulische Sprachenlehre
Implementierung von Online-Tools in die universitäre PräsenzSprachenLehre
Interaktive Sprachlernmethoden-Online Methodenpool
Kollegiales Hospitieren und Beraten
Kultur- und Wertevermittlung im universitären DaF-Unterricht
Abgeschlossene Projekte
Buchprojekt: Akademische Lehrkompetenzen im Diskurs
Buchprojekt: Forschende Fachdidaktik
Buchprojekt: Forschende Fachdidaktik II
Buchprojekt: Forschende Fachdidaktik III
Buchprojekt: Interdisziplinäres Sprachenlernen
Buchprojekt: Kompetenzen-Interdisziplinäre Rahmen
Buchprojekt: Looking at Learning
Buchprojekt: Sprachenlernen mit Erwachsenen
Buchprojekt: Sprachenlernen mit Erwachsenen II
Buchprojekt: The Answer is Learner Autonomy: Issues in Language Teaching and Learning
Buchprojekt: Zwischen Lust und Frust
Grammatik- und Sprachkompetenz in Deutsch als Schlüssel zum erfolgreichen Fremdsprachenerwerb
Kunst und Sprachenlernen - Integration von Kunst in den Sprachunterricht
LAMM - Learner Autonomous Language Material
Language Server (GEWI-Projekt der KFUG)
Länderspezifische Aussprachevermittlung im universitären DaF-Unterricht
Learning Styles: Learner Autonomy and Learner Strategies
Lehren lernen - Die Förderung der Sprachlehrkompetenz im Rahmen von Sprachenlernen mit Erwachsenen
Lehrstrategien für Vokabeln im Fremdsprachenunterricht
LKP - LehrendenKompetenzProfil
Neue Möglichkeiten im Fremdsprachenunterricht durch audio-vokales Training (FauvoT)
Publikationsprojekt: "Bildung - Identität - Globalisierung"
Raus aus der Komfortzone! Wenn Sprachlehrende sich (weiter)entwickeln
Reflektierendes Lernen in Fremdsprachenlehrbüchern und Skripten
Syntaxerwerb anhand verschiedener Sprachlernformen im universitären DaF-Kontext
te-le e-learning im Fremdsprachenunterricht (KFUG-Projekt)
TEP - TandemEvaluationsProjekt
Universitäre Disseminationen (BMBWK-Projekt)
Vielfalt in der Sprachenlehre - Chancen und Herausforderungen
Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen im Französischunterricht
Kontakt
Mag. Dr. phil. Bettina Leitner
Bürozeiten:
Mo. 9:00 - 13:00
Mi. 9:00 - 11:00
Do. 9:00 - 13:00
Fr. 10:00 - 15:00