Neuigkeiten

Donnerstag, 14.09.2023
Fremdsprachenkurse – WS 2023/24
Anmeldung für Studierende: 18. September – 25. September 2023

Mittwoch, 13.09.2023
German Semester Courses
Students Registration: 21 September (1 pm)–25 September 2023 (11.59 pm) Registration via UNIGRAZonline More information Brochure Contact: a…

Dienstag, 12.09.2023
Vorbereitende Sprachkurse für Studierende der Romanistik, Slawistik und des ITAT
Anmeldezeitraum: Donnerstag, 21. September 2023 (13 Uhr) bis Mittwoch, 27. September 2023 (13 Uhr)

Montag, 11.09.2023
Englischkurse für Mitarbeiter:innen und Externe im Wintersemester
Anmeldung: 18. September – 9. Oktober 2023

Donnerstag, 29.06.2023
Herzliche Gratulation!
Liebe Julia, wir gratulieren dir ganz herzlich zum Theodor-Körner-Preis, den du für dein Forschungsprojekt „Semiotische Repertoires und…

Sonntag, 18.06.2023
Oral Assessments
Beim Oral Assessment handelt es sich um einen mündlichen Sprachnachweis für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, der bei treffpunkt…

Dienstag, 14.03.2023
SprachLernBegleitung
Seit dem Sommersemester 2014 wird für Sprachenlernende bei treffpunkt sprachen eine kostenlose SprachLernBegleitung angeboten. Das Projekt…

Montag, 13.03.2023
Neues Teacher Manual
Das neu erschienene Teacher Manual von Mag. Stefanie Faustmann BA., welches im Rahmen eines Projekts bei treffpunkt sprachen erstellt wurde, gibt auf…

Montag, 13.12.2021
DANKE!
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, vielen herzlichen Dank für Ihr großes Interesse an unserer…

Dienstag, 26.05.2020
Zwischen Lust und Frust
Die Texte in diesem Band gewähren zum einen Einblicke in den hochschulischen Unterrichtsrahmen und den Arbeitsalltag universitärer Sprachlehrender.…

Freitag, 08.11.2019
Neuerscheinung
In der vorliegenden Publikation Forschende Fachdidaktik II werden Forschungs- und Projektergebnisse der Abteilung Fachdidaktik des treffpunkt sprachen…

Dienstag, 05.03.2013
Neuerscheinung: Akademische Lehrkompetenzen im Diskurs
Christian Hofer, Barbara Schröttner, Daniela Unger-Ullmann (eds.)