Aussprachetraining

Aussprache, Betonung, Sprechrhythmus und Intonation sind stark von der ersten Sprache oder regionalen Variation beeinflusst und beeinträchtigen in der Regel die Verständlichkeit.
Dieses 2-stündige Training im WS 2020/21 dient dazu, Ausspracheregeln in der jeweiligen Zielsprache zu lernen und mit praktischen Übungen zu festigen. Die Lehrveranstaltung besteht aus vielen interaktiven Übungen, durch die Studierende ihr Wissen über Aussprache und Intonation erweitern können.
Themenbereiche
- Konsonanten
- Vokale
- Betonung und Sprechrhythmus
- Intonation und Sprechpausen
- unterschiedliche Akzente
Ziel
Anhand von Hör- und Sprechübungen, Visualisierungen und Vermittlung von Regeln werden alle relevanten Laute sowie Melodie und Betonung erarbeitet.
Kontakt
Viola Moisesbichler, BA, Alexandra Melmer, BA
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 10 – 12 Uhr