Modul: Sprachenlernen mit Erwachsenen
Die zwei Teilmodule „Sprachenlernen mit Erwachsenen 1-8“ richten sich an Sprachlehrende in der Erwachsenenbildung, an jene, die Interesse haben, sich in diesem Tätigkeitsfeld zu entwickeln, an Sprachenstudierende und angehende Pädagog:innen. Hauptziele der Lehrveranstaltungen sind: Weiter- und Zusatzausbildung für den Sprachunterricht mit Erwachsenen, Praxisorientierung und Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse, qualitative Verbesserung der Lehrtätigkeit sowohl in methodischer als auch in theoretischer Hinsicht, erwachsenenbildnerisches und hochschuldidaktisches Grundlagenwissen, Erwerb von Handlungskompetenz und erwachsenenpädagogischer Kompetenz. Im Rahmen der modularen Ausbildung ist die Absolvierung eines kurzen Praktikums im Ausmaß von 3 Unterrichtsstunden vorgesehen.
Für die Anmeldung schicken Sie bitte ein Motivationsschreiben an:
lisa.wurzinger(at)uni-graz.at
Anmeldeschluss ist der 22.09.2023
Es sind folgende Kursbeiträge zu entrichten:
Kursbeiträge Sprachenlernen mit Erwachsenen (inkl. Bearbeitungsgebühr von € 5,--) | pro Modul | Gesamtpreis |
---|---|---|
Studierende der Universität Graz, Studierende der NAWI Graz, Studierende der Studienrichtung Musikologie | 45 € | 360 € |
Studierende anderer universitärer Bildungseinrichtungen (Kunst Uni Graz, Medizinische Universität Graz, Technische Universität Graz) Mitbelegung an der Uni Graz notwendig: Sie erhalten die Zugangsdaten für UGO in der Studien- und Prüfungsabteilung. (Gültigkeitsdauer nur ein Semester!) | 95 € | 760 € |
Unibedienstete der Uni Graz und externe Teilnehmer:innen | 95 € | 760 € |
trsp-Lehrbeauftragte | 0 € | 0 € |
Wintersemester 2023/24 / Teilmodul I
Sprachenlernen mit Erwachsenen 1
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Sprachenlernen mit Erwachsenen 2
Methodik und Didaktik I
Sprachenlernen mit Erwachsenen 3
Methodik und Didaktik II
Sprachenlernen mit Erwachsenen 4
Hochschuldidaktik und Beurteilen/Bewerten
Sommersemester 2024 / Teilmodul II
Sprachenlernen mit Erwachsenen 5
Vielfalt und Beratung
Sprachenlernen mit Erwachsenen 6
Sprachendidaktische Forschung und wissenschaftliche Textarbeit
Sprachenlernen mit Erwachsenen 7
Interkulturalität
Sprachenlernen mit Erwachsenen 8
Reflexion und Abschluss