Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Ergänzungsprüfung

aus LATEIN

Anmeldung zur VU über UNIGRAZonline.
Die regelmäßige Teilnahme an den vorbereitenden Lehrveranstaltungen wird empfohlen, eine Anwesenheitspflicht besteht nicht.

VORBEREITENDE LEHRVERANSTALTUNGEN (VU)

WS 2023/24 - Teil 1 (Inhalt)

Lateinische Formenlehre und Syntax, Grundwortschatz, Übersetzen der Übungslektionen des Lehrbuchs, Grundzüge der griechisch-römischen Geistes- und Kulturgeschichte (Geschichte, Philosophie, Mythologie), Etymologie.

  • 935.112 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1, Leitner
  • 935.113 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1, N.N.
  • 935.114 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1, Pepper

 

SS 2024 - Teil 2 (Inhalt)

Aufbauend auf der VU „Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1“. Grundzüge der griechisch-römischen Geistes- und Kulturgeschichte (Geschichte, Philosophie, Mythologie), Etymologie, Übersetzen und Interpretieren leichter bis mittelschwerer Originaltexte (von Hygin, Cäsar, Erasmus von Rotterdam, Seneca, Plinius minor u. a.).  

  • 935.305 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 2, Leitner
  • 935.306 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 2, N.N.
  • 935.307 Lateinischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 2, Pepper

  

Ergänzungsprüfung

aus ALTGRIECHISCH

Anmeldung zur VU über UNIGRAZonline.
Die regelmäßige Teilnahme an den vorbereitenden Lehrveranstaltungen wird empfohlen, eine Anwesenheitspflicht besteht nicht. 

VORBEREITENDE LEHRVERANSTALTUNGEN (VU)

WS 2023/24 - Teil 1 (Inhalt)

Griechisches Alphabet, Laut-, Formen- und Satzlehre, etymologische Zusammenhänge, Übersetzung der Lektionen des Lehrbuchs.

  • 935.115 Altgriechischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1, Bedrac 

 

SS 2024 - Teil 2 (Inhalt)

Aufbauend auf der VU „Altgriechischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 1": Mittels ausgewählter Originaltexte aus verschiedenen Genera und Epochen der griechischen Literatur soll ein Einblick in die Vielfalt altgriechischer Ausdrucksmöglichkeiten und in zeitüberdauernde Themen griechischen Denkens und Philosophierens gegeben werden. Ausschnitte folgender Autoren werden behandelt: Aisopos, Sophokles, Thukydides, Platon, Aristoteles, Epikur, Dion Chrysostomos, Diognetbrief, Lukian, Pausanias, Martyrium des Polykarp, Herodot bzw. (nicht prüfungsrelevant) Homer und Lyrik.

  • 935.308 Altgriechischer Sprachunterricht für Anfänger:innen 2, Bedrac
Kontakt:

Viola Moisesbichler, BA

Telefon:+43 316 380 - 2493

Richtlinien zu Online-Prüfungen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.