Sprache – Kultur – Literatur

9. bis 29. Juli 2023
Der Sommerintensivkurs Deutsch Sprache – Kultur – Literatur wird 2023 in seiner vierzehnten Ausgabe mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung durchgeführt. Der Kurs dauert drei Wochen und umfasst drei Module: Sprachvermittlung, Österreichische Landes- und Kulturkunde sowie Österreichische Literatur nach 1945.
Zielgruppe
Studierende und Absolvent:innen mit dem Zielniveau B2 oder Oberstufe C1, die ein fundiertes philologisches Vorwissen mitbringen und an der Österreich spezifischen landes-, kultur- und literaturgeschichtlichen Ausrichtung interessiert sind.
Kursdauer
3-wöchig, Montag bis Freitag, 9.00 – 12.15 Uhr (Sprachvermittlung) und 14.00 – 17.15 Uhr (Österreichische Landes- und Kulturkunde und Österreichische Literatur nach 1945), jeweils auf Niveau B2 oder C1.
Rahmenprogramm mit Lesungen, ORF-Führung, Wien-Exkursion, Schreibwerkstatt, Filmabend.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbung für den Sommerintensivkurs erfolgt online und muss bis 15. Mai 2023 bei treffpunkt sprachen eingelangt sein. Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen an: alexandra.tzivanopoulos(at)uni-graz.at. Informationen zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie im Anmeldeformular.
Kosten
Die folgenden Preise umfassen die Kosten für den Kurs und die Unterkunft.
Achtung! Die ermäßigte Kursgebühr von € 435,-- bzw. € 555,-- kann ausschließlich mit einem Empfehlungsschreiben eines:einer OeAD-Lektor:in vor Ort gewährt werden.
EUR
€ 435,- |
|
€ 555,- |
|
Kontakt
treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und FachdidaktikMo. bis Do. 10-12 Uhr