Aufbautraining zur lateinischen Formenlehre und Syntax 1 und 2

Der Kurs baut auf den Kenntnissen auf, welche die StudentInnen aus der AHS mitbringen, und unterstützt die universitären Lehrveranstaltungen zu Grammatik und Stilistik. Wichtige Phänomene der lateinischen Laut- und Formenlehre und der Syntax werden wiederholt und anhand von deutsch-lateinischen und lateinisch-deutschen Übungen gefestigt.
Anmeldung erfolgt über UNIGRAZonline.
Für das Aufbautraining zur lateinischen Formenlehre und Syntax 1 und 2 sind keine Kursbeiträge zu entrichten!
ECTS-Punkte (pro Semester)
2 Semesterwochenstunden (2st.) – 3 ECTS-Punkte.
Beurteilungsschema
Übungen, die abgegeben werden müssen, und gelegentliche Tests.
Lehrveranstaltungen
Emphohlene Fachliteratur
- Wolfram Kautzky, Durchstarten in Latein – Grammatik, Linz 2001.
- Emil Gaar/Mauritz Schuster, Lateinische Schulgrammatik, Wien 1988.
- Leo Stock, Langenscheidt Lern- und Übungsgrammatik Latein, Berlin/München 1994.
- Linda Strehl, Langenscheidt Kurzgrammatik Latein, Berlin/München 2001.
- Heinrich Schmeken, Orbis Romanus. Elementargrammatik, Paderborn1982.
Kontakt
Viola Moisesbichler, BA
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 10 – 12 Uhr